Kontaktiere uns
Nicht fündig geworden?
Fehlt eine Funktion?
Benötigen Sie Funktionen, die noch nicht vorhanden sind? Lassen Sie es uns wissen!
Fehler entdeckt?
Hast du einen Fehler entdeckt? Zögere nicht, uns zu kontaktieren und es uns mitzuteilen!
Anmerkungen / Fragen
Hast du weitere Fragen oder Feedback? Zögere nicht, uns zu kontaktieren – dein Input ist immer willkommen.
Häufig gestellte Fragen
Wer kann von VisualBoost profitieren?
Jeder Softwareentwickler und jedes Softwareunternehmen, das neue Backend- und Frontend-Anwendungen implementiert, kann von VisualBoost profitieren.
Welche Technologien unterstützt VisualBoost?
Aktuell ermöglicht VisualBoost die Erstellung eines Node.js-Backends mit MongoDB. Der Client-Code wird in Java generiert, der auch in Kotlin-Projekten verwendet werden kann. Allerdings werden in Zukunft weitere Technologien wie Java, C# und SQL-Datenbanken hinzugefügt werden.
Ich vermisse eine Funktion. Was kann ich tun?
Wir schätzen immer Feedback! Du kannst dein Feedback entweder teilen, indem du ein Feature Request erstellst oder uns direkt kontaktierst.
Wem gehört der Code?
Der von VisualBoost generierte Code gehört vollständig Ihnen. Sie können ihn nach Belieben anpassen und verwenden.
Kann ich VisualBoost auf meinem eigenen Server ausführen?
Ja, du kannst VisualBoost lokal auf deinem PC oder auf deinem eigenen Server ausführen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass Docker & Docker-Compose dort installiert sind. Für weitere Informationen, hier klicken.
Ist VisualBoost kostenlos?
Die aktuelle Version von VisualBoost ist und bleibt kostenlos. Allerdings planen wir, eine kostenpflichtige Version einzuführen, die Softwre-Entwickler und Software-Entwicklerinnen noch mehr unterstützt.